Kindertherapie mit Zwergesel
Unsere Zwergesel
Dolf und Ole – so heissen die beiden Zwergesel, die seit einiger Zeit die Gemüter in Cristian, Rumänien, erhellen. Bald werden sie nicht nur vorbeigehenden Passanten ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, sondern ganz gezielt Kindern mit speziellen Bedürfnissen helfen.
Stall für Dolf und Ole
Dank Spendengeldern konnte bereits eine artgerechte Stallung gebaut sowie weitere Infrastrukturarbeiten vorgenommen werden. Inzwischen ist auf dem Gelände, das sich in der Nähe des Diaconia-Kinderbildungszentrums KiBiZ in Braşov befindet, ein Wasser- und Stromanschluss vorhanden. Die Umzäunung steht und es ist alles für die Bepflanzung des Geheges mit Wiese und Bäumen vorbereitet.
Unsere Vision
Besonders Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen profitieren von der tiergestützten Therapie. Vor allem Zwergesel mit ihrem ausgeprägten Sozialverhalten eignen sich ausgezeichnet dafür, Kindern spielerisch beizubringen, wie sie Kontakte knüpfen, sich im Gleichgewicht halten und Selbstvertrauen gewinnen. Auch schult der therapeutische Kontakt mit den Eseln den Umgang mit eigenen Gefühlen wie Frustration und Aggression. In Rumänien, wo eines von 51 Kindern unter einer Autismus-Spektrum-Störung leidet sind die Therapiekosten für die meisten Eltern unerschwinglich und der Staat bietet kaum Unterstützung. Deshalb ist der Bedarf riesig. Gerade auch bei den Kindern, die wir im Kinderbildungszentrum betreuen und die praktisch alle in Armut und oft auch in zerrütteten Familienverhältnissen aufwachsen.
Möchten Sie die Eseltherapie unterstützen?
Sie können dies auf verschiedene Weise tun:
• Über eine Eselpatenschaft zur Deckung der laufenden Futter- und Pflegekosten von 100 Franken pro Monat
• Durch die Deckung der laufenden Betriebskosten für Wasser und Strom von 200 Franken pro Monat
• Durch die Übernahme der Aus- und Weiterbildungskosten unserer Eseltherapeuten mit 500 Franken pro Jahr
Herzlichen Dank für Ihre wertvollen Beiträge!