Tatew K.
08.06.2020
Das Dorf Karagluch, wo Tatew lebt, liegt 100 km südlich von Jerewan entfernt. Es befindet sich 1650 m.ü.d.M. in der Wajots Dsor Region und liegt einmalig schön inmitten von Bergen. Im Dorf leben kaum 800 Menschen. Es gibt eine Schule und eine Vorschule. Die Dorfbewohner beschäftigen sich hauptsächlich mit Viehzucht und Gartenanbau. In Karagluch findet man Denkmäler der mittelalterlichen armenischen Architektur wie Kirche und Kreuzsteine aus dem 13.-14 Jh.
Tatew’s Mutte heisst Nora Wardanyan, ist 1991 geboren und Hausfrau. Der Vater Samwel Karapetyan (geb. 1982). Er arbeitet als Tagelöhner in der Landwirtschaft. Er hat schmerzhafte Krampfadern, die nach schweren Arbeiten Beschwerden machen. Er hat Mühe, mit seinem kleinen und unsicheren Lohn seine Angehörigen ausreichend zu versorgen. Die Familie lebt in ihrem alten Haus zusammen mit der Mutter von Samwel und hat 1 Kuh. Sie erhält monatlich 85 Franken Sozialhilfe.
Tatew ist ein lebhaftes Mädchen. Sie hängt meistens am Rockzipfel der Mutter, weil es im Dorf keinen Kindergarten gibt. Sie malr sehr gerne. Tatew hat einen Bruder und zwei Schwestern.
Für die Eltern ist es eine grosse Belastung den Kindern eine gesunde Ernährung zu bieten sowie Schulsachen und Kleidung zu besorgen. Dank dieser Patenschaft wird Tatew mit allem ausgestattet was sie für die Bildung und ihr körperliches Wohl benötigt. Herzlichen Dank.