LEUCHTTURM ARMENIEN

EIN ORT DER ZUFLUCHT FÜR NOTLEIDENDE

Das Ziel unserer Arbeit im Leuchtturm-Zentrum in Charentsavan besteht darin, für viele Notleidende in Armenien eine existenzielle Veränderung in ihrem Alltag zu bewirken. Die Menschen leiden unter grosser Hoffnungslosigkeit. Es mangelt an Lebensmitteln, warmer Kleidung, Brennholz, Heizkörpern sowie auch an Schulbildung und medizinischer und hygienischer Grundversorgung. Durch die Arbeit im Diaconia-Zentrum «Leuchtturm» erhalten Hilfsbedürftige die Chance, aus der Armut herauszukommen und in ein eigenständiges Leben begleitet zu werden.

Unsere Schwerpunkte

 Basierend auf unseren 3 Schwerpunkten Nothilfe, Bildung und Aufbauhilfe, wollen wir sozial schwache Familien langfristig und nachhaltig unterstützen, damit sie für sich selbst aufkommen können.

ZUFLUCHT DANK UNSERES NOTHILFEPROGRAMMS

Bei unseren Besuchen in Armenien treffen wir meist Menschen an, die schlicht keine Hoffnung und Zukunftsaussichten mehr haben und deren seelische und körperliche Grenzen erreicht sind. Sie leben im Heute, ohne zu wissen, wie sie den nächsten Tag überleben werden. An ein Morgen oder eine Zukunft ist nicht zu denken.
Diaconia deckt die Grundbedürfnisse durch das Verschenken von Kleidung, Lebensmitteln, grundlegenden Hygieneartikeln, Brennholz und Öfen
oder schafft Zugang zu ärztlicher und zahnärztlicher Behandlung.

Finanzielle Unterstützung

Vor allem in den Wintermonaten, in denen es keine Möglichkeit für Saisonarbeiten gibt, ist die finanzielle Belastung für manche zu gross.

Familienhilfe

Zur Bekämpfung dieser Notsituationen unter den Ärmsten versorgen unsere Diaconia-Mitarbeitenden vom «Leuchtturm» zahlreiche Familien mit Lebensmittelpaketen, Schuhen, Kleidung und Hygieneartikeln. Oft werden vorübergehend auch die Stromrechnungen übernommen sowie bauliche Verbesserungen an den verwahrlosten Häusern ermöglicht.

Flüchtlinge Berg-Karabach

Dank unseres Nothilfeprogramms sind wir in der Lage, mehr als 650 Flüchtlingsfamilien aus Berg-Karabach mit Lebensmitteln, Kleidern, Betten, Bettzeug, Haushaltswaren, Medikamenten und Hygieneartikeln sowie vielem mehr auszustatten. Auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben werden sie durch unser Team betreut und unterstützt.

ZUKUNFT DANK UNSERES BILDUNGSANGEBOTES

Viele Eltern leiden unter fehlender Bildung. Sie können weder lesen und schreiben
noch rechnen. In den meisten Fällen haben auch ihre Kinder keinen Zugang zu Schulen oder zu einem sozialen Umfeld.

Diaconia reagiert auf diese Missstände mit gezielten Schulergänzungs- und Freizeitangeboten sowie mit Aufgabenhilfe für sozial benachteiligte Kinder. Auch die Versorgung armer Familien mit Schulmaterial gehört zu ihren Aufgaben. Dadurch fördert Diaconia einen fairen Zugang zu Schul- und Berufsbildung.

Zuflucht für die Kinder

Mit der Bildung und Förderung von Kindern bewirken wir längerfristig die effektivste Veränderung im Land. Daher bleibt es unser Ziel, fachliche und pädagogische Betreuung in einer unbeschwerten Umgebung zu ermöglichen. Nachhilfeunterricht, Malkurse, Gesangsstunden, Logopädie und psychologische Unterstützung gehören zu unserem Grundangebot für die Mädchen und Buben. Damit die Kinder gut für ihren Schulalltag gerüstet sind, schenken wir ihnen alle nötigen Unterrichtsutensilien, wie Schultaschen, Schreibzeuge und Hefte.

Neben dem Bildungsprogramm profitieren die Jugendlichen in den Sommermonaten von Sportangeboten und verschiedenen spielerischen Aktivitäten. Auch Kochen und das gemeinsame Essen gehören zum Programm dazu. Die beliebten Ausflüge und Exkursionen ermöglichen vielen Kindern das erste Mal, ihr eigenes Dorf zu verlassen und neue Orte erkunden zu können.

EIGENSTÄNDIGKEIT DANK UNSERER AUFBAUHILFE

Eine weitere Facette der Armut sind die fehlenden Ressourcen, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Durch den Mangel an Arbeitsplätzen und dem ausbleibenden regelmässigen Einkommen sind viele Bedürftige auf Sozialhilfe, die Unterstützung durch Familienmitglieder oder auf Hilfswerke angewiesen.

Diaconia geht einen Schritt weiter und leistet dank ihrer vielseitigen Projekte wirksame Aufbauhilfe und aktive Hilfe zur Selbsthilfe. Menschen bekommen eine individuelle Starthilfe für die Sicherung eines eigenen Einkommens, welches über die Selbstversorgung hinausgeht. So können sie beispielsweise durch das Anlegen eines Gemüsegartens, das Ausüben eines Handwerks oder die Nutztierhaltung ein eigenständiges, hoffnungsvolles Leben führen.

Bessere Hygiene dank Solarenergie

Unser Solar-Warmwasser-Projekt ist die Antwort auf mangelnde hygienische Bedingungen und die arbeitsaufwendige tägliche Arbeit notleidender Familien. Meist fehlen die Finanzen für Gas oder Holz, um Wasser zum Kochen, Waschen und Duschen zu erhitzen. Armenien erfreut sich über viele Sonnenstunden, die genutzt werden können, um den Alltag betroffener Menschen nachhaltig zu erleichtern. Mit der Spende einer Solaranlage bewirken wir eine effektive und lebensverändernde Verbesserung ihrer Lebensumstände.

Eigenständigkeit dank Nutztieren

Tierspenden sind wirkungsvolle Ergänzungen, die das Leben armer Familien nachhaltig verbessern und ihre Grundexistenz sichern. Dank der gespendeten Nutztiere können sie sich mit den Tiererzeugnissen ausreichend und gesund ernähren und zusätzlich durch intelligentes Wirtschaften und Aufziehen von Jungtieren eigenständig werden. Das wiederum fördert ihren Selbstwert und ihre Unabhängigkeit.

Ob Nothilfe, Bildung oder Aufbauhilfe – Ihre Spende kommt an. Der Leuchtturm in Charentsavan ist mehr als ein Ort der Veränderung. Er ist ein Zufluchtsort, an dem Hilfesuchende mit ihren Sorgen, Lasten und Problemen Wertschätzung und Annahme erhalten. Ein Segen für Menschen, die nicht mehr wissen, wohin sie gehen sollen.