Langzeitprojekte

Mit der Unterstützung unserer Langzeitprojekte leisten wir aktiv Hilfe zur Selbsthilfe. Durch diese Aufbauhilfe denken wir stets an morgen und unterstützen Kinder und Familien, eine längerfristige Veränderung der Lebensumstände zu erzielen.

Solar-Projekt Armenien

Neue Wege dank der Sonnenenergie
Unser neues Solar-Projekt versorgt arme Familien längerfristig mit warmem Wasser und ermöglicht dadurch bessere Hygiene, Gesundheit und Sicherheit. Zusätzlich unterstützen wir die armenische Wirtschaft und fördern nachhaltige Technologie.

Kinder-Hilfszentrum Moldawien

Moldawien wird oft als Armenhaus Europas bezeichnet und tatsächlich ist die Armut so gross wie in kaum einem anderen europäischen Land. Wegen der prekären Wirtschaftslage finden viele Menschen keine Arbeit oder schuften zu einem Hungerlohn.
Die Leidtragenden sind die Kinder. 

Kinderbildungszentrum  Rumänien

Kinder sind die Zukunft! Deshalb konzentrieren wir uns in unserer Arbeit mit armen Familien in  Brașov, Rumänien, seit Langem auf die Bildung der Kinder. Speziell für Kinder aus schwierigen Verhältnissen errichteten wir 2007 ein Kinderbildungszentrum, in dem sie schulisch und sozial gefördert und wenn nötig psychologisch betreut werden.

Leuchtturm Armenien

Im Leuchtturm bieten wir Kindern während der Sommermonate eine feste Tagesstruktur, fördern ihre Talente und sozialen Fähigkeiten und öffnen ihnen eine Tür zum Glauben. Auch weitere Hilfstätigkeiten wie die Renovierung von Häusern sowie das Verteilen von Hilfsgütern und Lebensmitteln werden im Leuchtturm koordiniert.

Einmal Spenden - Zweimal Helfen Tieraktion 2022

Mit einer Kuh kann sich eine Familie selbst versorgen, mit zwei Kühen kann sie ein Einkommen erwirtschaften. Auch Hühner, Schafe und Ziegen sind ein Segen für viele armenische und rumänische Familien, die im Herbst von unserer Tieraktion profitieren. Wir sorgen dafür, dass das erste Jungtier mit der damit verbundenen Hoffnung weitergegeben wird. 

Stopp Menschenhandel
Rumänien

Menschenhandel ist ein riesiges internationales Problem. In armen Ländern wie Rumänien ist die Gefahr, ausgebeutet zu werden, für junge Frauen und Kinder besonders gross. Wir setzen deshalb im KiBiZ auf eine frühe Sensibilisierung und bieten Opfern von Gewalt Schutz und professionelle Begleitung.